spielen

spielen
- {to act} đóng vai, giả vờ, giả đò "đóng kịch", hành động, cư xử, đối xử, giữ nhiệm vụ, làm công tác, làm, tác động, có tác dụng, có ảnh hưởng, đóng kịch, diễn kịch, thủ vai, hành động theo, làm theo - thực hành cho xứng đáng với, hành động cho xứng đáng với - {to dally} ve vãm, chim chuột, đùa giỡn, coi như chuyện đùa, đà đẫn lãng phí thì giờ, lần lữa, dây dưa, lẩn tránh, làm mất, bỏ phí - {to execute} thực hiện, thi hành, thừa hành, chấp hành, thể hiện, biểu diễn, làm thủ tục để cho có giá trị, hành hình - {to fool} lừa gạt, lừa phỉnh, đánh lừa, lừa, lãng phí, làm những chuyện ngớ ngẩn ngu dại, vớ vẩn, lãng phí thời gian, làm trò hề, làm trò ngố, đùa cợt - {to perform} cử hành, hoàn thành, trình bày, đóng, đóng một vai - {to play} chơi, nô đùa, đánh, thổi ..., đá..., chơi được, đánh bạc, đóng trong kịch, tuồng...), nã vào, phun vào, giỡn, lung linh, lấp lánh, óng ánh, lóng lánh, chập chờn, nhấp nhô, xử sự, ăn ở, chạy - chuyển vận, vận hành, xoay dễ dàng..., nghỉ việc, không làm việc, kéo, thổi..., đánh ra, đi, thi đấu với, đấu, chọn vào chơi..., cho vào chơi..., diễn, giả làm, xử sự như là, làm chơi, xỏ chơi - nả, chiếu, phun, giật, giật dây câu cho mệt = spielen [mit] {to finger [with]; to fondle [with]; to sport [with]; to toy [with]; to trick [with]; to trifle [with]; to wanton [with]}+ = spielen (Rolle) {to do (did,done); to present}+ = spielen (Musik) {to strike up}+ = spielen (um Geld) {to gamble}+ = spielen (Theater) {to personate; to represent}+ = spielen (Instrument) {to sound}+ = spielen (Theaterstück) {to enact}+ = spielen mit {to partner}+ = solo spielen (Karten) {to play a lone hand}+ = spielen lassen {to play}+ = unrein spielen (Musik) {to play out of tune}+ = ehrlich spielen {to play the game}+ = richtig spielen {to play right}+ = sie spielen sich auf {they put it on}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spielen in — spielen in …   Deutsch Wörterbuch

  • Spielen — Spielen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt. Es ist, so wie alle Zeitwörter, eigentlich eine Onomatopöie, welche sowohl den Laut der Stimme, als auch den mit gewissen leichten Bewegungen verbundenen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spielen — V. (Grundstufe) sich zum Vergnügen mit etw. beschäftigen Beispiel: Die Kinder spielen im Sand. Kollokation: mit dem Computer spielen spielen V. (Grundstufe) Musik auf einem Instrument oder etw. als Sport machen Beispiel: Ich kann Klavier spielen …   Extremes Deutsch

  • spielen — spielen, spielt, spielte, hat gespielt 1. Wir haben einen großen Garten, da können die Kinder spielen. 2. Mein Cousin spielt sehr gut Fußball. 3. Am Sonntag spielt unsere Mannschaft gegen Kleindorf. 4. Spielen Sie ein Instrument? 5. Spielen Sie… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • spielen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • darstellen Bsp.: • Wer spielt die Lady Macbeth? • Die Band spielt. • Henry spielt Klavier. • Ich sah den Kindern beim Spiel zu. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Spielen — Spielen, 1) ein Spiel (s.d. 1) treiben; 2) von gewissen Theilen, bes. von Zapfen, wenn sie sich leicht u. ungehindert in einem anderen Theile bewegen können; 3) (Spielhaben), die Bewegung der Hölzer, Masten, Stengen etc., welche los geworden od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spielen — mit der Angel, s. Angelfischerei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( …   Universal-Lexikon

  • Spielen — 1. Am besten spielt, wer gar nicht spielt. In Russland sagt man: Wenn der Spieler den Trumpf hat, so hat der Nichtspieler den bessern. Und: Wer spielt, kann gewinnen, wer nicht spielt, wird nicht verlieren. (Altmann VI, 136.) 2. As män spielt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • spielen — spie·len; spielte, hat gespielt; [Vt/i] 1 (etwas) spielen ein (bestimmtes) ↑Spiel (1,2,3) machen <Fangen, Verstecken, Räuber und Gendarm spielen; Mühle, Dame, Mikado, Karten, Skat, Schafkopf, Schach usw spielen; beim Spielen schwindeln>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spielen — Brueghel: Die Kinderspiele, 1560 Duck Duck Goose/Fangen Das Spiel (v. althochdt.: spil für „T …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”